SmartMezzanine
Mezzanine-Kapital von Privatanlegern
Mezzanine-Kapital ist derzeit als Finanzierungslösung für den Mittelstand in
aller Munde. Alternativen zum Bankkredit sind gefragt.
Doch dieses sogenannte "SmartMezzanine" ist nicht neu.
Genussscheine und Unternehmensanleihen sind Finanzierungsinstrumente, die seit
mehr als 150 Jahren von Unternehmern zur Finanzierung ihrer Ideen und Wachstumspläne
eingesetzt werden.
Mit einer Kapitalmarktemission (Private Placement) erschließen sich mittelständische
Unternehmen die finanzstarke Gruppe der privaten Kapitalanleger.
Über z.B. Genussscheine oder Anleihen (als wesentliche Instrumente zur Finanzierung
über SmartMezzanine) lassen sich eine Vielzahl renditeorientierter Privatanleger
zur langfristigen Unternehmensfinanzierung gewinnen. Bei einer solchen
SmartMezzanine-Finanzierung geben mittelständische Unternehmer keine
Mitspracherechte an ihre Investoren ab. Im Gegensatz zu einer Finanzierung
über Private Equity, speziell Venture Capital bleibt der Unternehmer bleibt nach wie
vor "Herr im Haus".
Gleichwohl erhöht sich bei entsprechender Ausgestaltung seine Eigenkapitalausstattung.
Zugleich verringert sich die Abhängigkeit von Banken. Zudem können die an die
Anleger zu zahlenden SmartMezzanine-Zinsen als Betriebsausgaben steuerlich
berücksichtigt werden.
|